Maximilian   |   Günther   |  Sebastian  |   Maximiliano  |   Karsten   |

Christian   |  Kurt   |   Philipp   |   Jan 

Unser langjährig erfahrenes Team an Consultants, mit einem fundierten Fachwissen in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen (F&E, IT, Marketing, Vertrieb, sowie Human Resources und Compliance) und Brachen wie Energie, Automobil, Chemie,  Anlagenbau, Versicherungen, Pharma, Finanzen, Bau, etc. arbeitet sich schnell in Ihre Aufgabenstellung ein.

Team SIT Austria

Maximilian Reitmeir

Managing Director | Violinist | Lehrbeauftragter | Ästhetische Psychologie | Trendscout

Maximilian ist Geschäftsführer und Innovationsexperte und leitet seit mehr als 20 Jahren Wachstumsprogramme in unterschiedlichen Branchen.

Maximilian leitete große Veränderungsprogramme in den Bereichen Technologieentwicklung, Organisationsdesign und Branding mit Shell, BMW, SIEMENS, BASF, VINCI Energies, Xella Lufthansa und vielen anderen. Seine Programme im Bereich der Innovations-Exzellenz, Strategie- und Organisationsentwocklung haben internationale Dimensionen erreicht. Vor seiner Tätigkeit bei SIT war Maximilian mehr als ein Jahrzehnt in der BMW Group tätig.
Seine Programme, die er im Bereich der Strategieentwicklung, Innovations-Exzellenz, Transformation und Führungskräfteausbildung durchgeführt hat, haben internationale Dimensionen erreicht.

Vor seiner Tätigkeit bei SIT war Maximilian mehr als ein Jahrzehnt bei der BMW Group tätig. Dort sammelte er umfassende Erfahrungen in F&E und Produktion und leitete funktionsübergreifende Teams unterschiedlicher Größe. In seiner letzten Position bei BMW spezialisierte sich Maximilian auf Innovation, Trends und internationale Kundenvorausschau und leitete die Entwicklung neuer Fahrzeugkonzepte in einem open-innovation Ansatz zusammen mit der Zulieferindustrie. Neben seiner beruflichen Tätigkeit erwirbt Maximilian sein Wissen über ästhetische Psychologie als Doktorand an der Universität Bamberg im Bereich Innovationsresistenz. Er ist Gastdozent an der Universität Innsbruck für Strategisches Management und Marketing. In seiner wissenschaftlichen Forschung konzentriert er sich auf das Gebiet der markenorientierten Organisationsentwicklung und Touchpoint-Gestaltung im Handel und ist Gründer des Innovationsnetzwerkes MfIT für exzellente Unternehmen in Tirol..

Maximilian wurde in Innsbruck geboren, absolvierte sein Studium an der Technischen Universität München und schloss als Dipl-Ing. für Maschinenbau ab. Danach arbeitete er als Ingenieur für die BMW Group und begann 2009 die SIT-Methoden einzusetzen. Jetzt arbeitet er mit seinen Kunden an der Entwicklung von Innovations-Strategien, transformativen Geschäftsmodellen, Produktinnovationen und Produktivitätssteigerungen und führt Programme zur Förderung der Innovationskultur in Unternehmen.

Wenn er nicht mit Kunden arbeitet, lebt Maximilian mit seiner Familie in Innsbruck, Österreich. Er ist Geigenspieler, liebt Tennis, Klettern, Skifahren und Radfahren und beschäftigt sich mit seine beiden Hunden.

maximilian@sitaustria.com

 


Team SIT Austria

Günther Botschen

Marketing Experte | Genießer | Dozent

Günther ist der Marken Experte bei SIT Austria und lehrt Retail-Management an der Universität Innsbruck. Er leitet und begleitet Innovationsprojekte in verschiedenen Branchen wie Pharma, IT, Food, Automation, Automotive, Öl und Gas, etc.

Günther hat an der Universität Innsbruck in Betriebswirtschaft und Marketing promoviert. Von 1984 bis 1997 lehrte und forschte er als Mitglied des Fachbereichs Handel und Marketing an der Leopold-Franzens-Universität. Von 1997 bis 2000 war er Senior Lecturer für Marketing an der Aston Business School in Birmingham, UK.

2001 gründete er mit zwei Kollegen das Institut für Markenlogik, Innsbruck, ein Beratungsunternehmen für die Entwicklung und Führung von Markenunternehmen. In dieser Funktion unterstützte er namhafte Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung eines markenorientierten Führungsansatzes.

Im Juli 2007 kehrte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent in die Marketinggruppe der Universität Innsbruck zurück.

Günther hat in Österreich, Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA ein breites Spektrum an Fächern für Studenten, Absolventen und Führungskräfte unterrichtet und wirkt als Berater in verschiedensten Branchen.

Günther ist verheiratet, hat zwei Kinder und eine Katze. Er mag Cabrios, Segeln, Kochen mit frischen und regionalen Produkten.

guenther.botschen@uibk.ac.at

Team SIT Austria

Sebastian Pehl

Gestalter | Serendipity | Jäger & Sammler | Visual Storytelling

Sebastian ist der ‚Kreativ-Visualisator‘ bei SIT. Er kümmert sich um das visuelle Erscheinungsbild und verleiht SIT Austria ein Gesicht. Ausserdem ist er Experte im Bereich des Design Managements.

Er ist unter anderem die Schnittstelle und kommunikatives Sprachrohr zwischen Designern und unseren Kunden. Sebastian war als selbständiger Designer in verschiedenen Bereichen tätig. Er hat sich auf das Visualisieren und Darstellen Kundenspezifischer Themen spezialisiert.

Sebastian wurde in München geboren. Er hat Design- und Kunst studiert. Seine Zeit an der University of Lappland in Finland ist bis heute prägend für ihn. Als Designstratege war er in Helsinki und Stockholm tätig. Interdisziplinäres Denken und kreatives Gestalten waren während seiner Tätigkeit für die schwedische Strategieberatung Ytterborn & Fuentes essentiell.

Durch das Kennenlernen verschiedener Länder hat er eine eigene Wahrnehmung für Kulturen entwickelt, die er künstlerisch in seinen freien Arbeiten umsetzt.
Neben seiner Tätigkeit für SIT ist er als freischaffender Designer und Künstler tätig. Als Jäger und Sammler durchsucht er seine Umwelt nach spannenden Inspirationen.

sebastian@sitaustria.com

Team SIT Austria

Maximiliano Busso

Zahlen | Social Media | Reisen | Tennis

Maximiliano ist unser Mann der Zahlen. Er hat Projektmanagement, Rechnungsprüfung, Steuerwesen und Buchhaltung in Israel und Österreich studiert.

In Tel Aviv war er als Steuerberater für seine Klienten aus den verschiedensten Branchen tätig – vom Startup-Unternehmen in der Hightech-Industrie, über mittelständische Firmen, bis hin zu traditionellen Kleinbetrieben. Er ist unser Bindeglied zu unseren Kollegen in Israel.

Maximiliano wurde in Argentinien geboren und ist als Jugendlicher mit seiner Familie nach Israel ausgewandert. Sprachen und fremde Kulturen interessieren ihn sehr.
Als multikultureller Weltreisender studiert er gerne ferne Kulturen, Traditionen und Lebensweisen. Seine Eindrücke hält er auf Fotos fest.

Er spielt begeistert Tennis, liebt die Natur Tirols und kocht leidenschaftlich.

maximiliano@sitaustria.com

Karsten Jurgschat

Lösungsdenker | Guitarrist | Querdenker | Unkonventionalist | Küstenfan | Hundenarr

Karsten ist Mitglied im erweiterten Team von SIT. Er begleitet Unternehmen auf dem Weg von der Idee, über die Entwicklung bis zur Realisierung von neuen Produktinnovationen.

Karsten ist Ostwestfale und wurde in Bielefeld geboren. Nach seiner Lehre zum Kälteanlagenbauer erwarb er sein Diplom als Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Unternehmensplanung am Karlsruher Institut für Technologie.

Nach seinem Studium und der Zeit bei Robert Bosch in Madrid, hat Karsten Verantwortung als technischer Leiter im elterlichen Betrieb übernommen. Dabei konnte er viel Erfahrung in der Produktentwicklung und im Projektmanagement von hochwertigen Architekturprodukten für anspruchsvollste Kunden aus dem Banken- und Versicherungssektor wie auch aus dem Schiffsbau sammeln.

Seit 2006 ist Karsten als Berater im Bereich Entwicklungsdienstleistungen tätig. Hier konnte er bereits IoT (Remote Montitorin, Predictive Maintenance) Systeme für namhafte europäische Logistiker entwickeln und erfolgreich implementieren.

Neben seiner Tätigkeit als Entwicklungsdienstleister hat Karsten 2016 den Kompetenzzirkel DELTA IntegralE ins Leben gerufen, in dem er neue kundenspezifische Mobilitätskonzepte erarbeitet und deren Umsetzung er begleitet.

Jetzt ergänzt Karsten das SIT Team und hilft bei der Identifizierung und bei der Umsetzung von Produktinnovationen und Konzepten.

Karsten liebt das Meer, klare Luft und eine steife Brise. Mit seiner Frau hält er sich so oft wie möglich an der norddeutschen und auch an anderen Küsten auf. Er ist Guitarrenspieler, liebt Mountainbiking, Wandern, die Natur und mindestens kniehohe Hunde.

karsten@sitaustria.de

Christian  Graser

Netzwerker | Berge | Rennrad | Rotwein | Kaizen

Christian ist der Human Capital Verfechter bei SIT. Er kümmert sich um Innovation im Personalbereich bei Projekten von SIT Austria. Durch seine Menschenkenntnis und Vernetzung ist er in der Lage kurzfristig entstehende Vakanzen zu besetzen, oder im Unternehmen die internen Experten für Innovationsprojekte aufzuspüren. Außerdem ist er Experte im Bereich des Employer Branding. Christian ist Gründer von ANGEHEUERT und dort operativer Experte. Er lebt Recruiting und ist ein Stratege mit Vorliebe für Kommunikation und Netzwerk. Seine 10-jährige Selbstständigkeit in der Finanzwirtschaft gepaart mit dem Unternehmertum schärften seinen Investoreninstinkt, der ihm einen differenzierten Blick auf Firmen und strategische Prozesse ermöglicht.

Er liebt die Natur, den Rad- und Bergsport. Hat Leidenschaft für Marken, Sportwagen und Qualität. Sein Spaß am Netzwerken und seine Neugier ist unabhängig vom Kontext. Bei ihm stehen EQ vor IQ, Wertschätzung und Sinn vor KPI und vor allem Human Capital vor Human Ressource.

christian@angeheuert.com

 

Kurt Achatz

Geschichtenerzähler | Musiker | Papier | Sprachen 

Ich liebe es, mit dem Stift zu denken und mit Bildern Geschichten zu erzählen.
Meine Kunden holen mich oft zu Besprechungen oder Workshops dazu, um Ideen zur besseren Verständigung schnell zu visualisieren.

Seit 2007 arbeitet der Diplom-Illustrator Kurt Achatz als freier Grafiker und Visualisierer im Bereich Infografik, Graphic Recording und Storyboarding. Er bringt komplexe Inhalte schnell in eine verständliche Bildsprache.
Seine Kunden binden ihn gerne bei Innovationsprozessen mit ein, etwa um Zukunftspläne und Konzepte des Unternehmens zu visualiseren. Mit seiner Arbeit hilft er Kreativteams dabei, Klarheit über Unternehmensziele zu gewinnen.

Als Frontmann der Band EINSHOCH6 hat Kurt Achatz bereits mehr als 20 Länder auf der Ganzen Welt bereist und neben Live-Konzerten Workshops und Fortbildungen für Schüler und Lehrer geleitet. Dabei hat er mit der Deutschen Welle und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung Konzepte entwickelt, mit denen man mit Musik und Kreativität Sprachen lernen und unterrichten kann.

„Es gibt für mich nichts Schöneres als ein weißes Blatt Papier.“

info@sitaustria.com

Team SIT Austria

Philipp Mayr

BBQ Smoker | Ukulele Spieler | Wilder Designer  

Philipp Mayr, geboren 1975 in Bozen, hat an der FH Joanneum Graz Industrial Design studiert.
Nach seinem Abschluss 2004 hat er in Zell am See zwei Jahre für Storz Design gearbeitet, anschließend bei Imago Design in München.
Seit 2009 ist er Inhaber der Designplattform „die wilden Designer“.
Er lebt und arbeitet in Graz und führt dort nebenberuflich das Kaisers BBQ.
Bei SIT Austria ist er für den Bereich Illustration und Visualisierung von Ideen und Prototypen zuständig.

info@sitaustria.com

Team SIT Austria

Jan Bömmerl

Formen | Meer |  Garnelen |  Autos

Jan wurde in München geboren, und war schon seit früher Kindheit von Kunst und Gestaltung fasziniert. Das Thema Begleitete Ihn kontinuierlich durch seine gesamte Schulzeit.
Er hat Industriedesign in München studiert.
Jan ist als Designer in den unterschiedlichsten Branchen tätig (Reha-Industrie, Fahrrad-Industrie, Golfbranche u.v.m.)
Seine Passion für Fortbewegungsmittel und Autos wächst stetig.

Ich bin ein Verfechter von Form follows Function, cleanes design ist ehrlich und zeitlos.“

Für Ihn gibt es nichts schöneres, als am Wochenende mit einem schönen Auto, in atemberaubender Landschaft, in Richtung Meer unterwegs zu sein.

info@sitaustria.com

×