In diesem Onlineprogramm lernen Sie Taktiken und Methoden, wie Sie souveräne Lösungen mutig ausschöpfen und Ihrer Innovationskraft im Unternehmen nachhaltig steigern

Der Ablauf im Mikro-Format

Vor dem Start
kurzes Interview und Kennen lernen, Definition einer konkreten Business Challenge, Technik Check

Woche 1:
Gemeinsames Verständnis schaffen
Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen für unseren systematisch kreativen Perspektivenwechsel, der Sie Marktpotentiale schnell erkennen und durch souveräne Lösungen mutig ausschöpfen lässt. Die Nutzung von Innovationsmustern erhöht die Spannung und macht Sie und Ihre Mitarbeitern unmittelbar zu Erfindern.

Woche 2:
Ausbau Ihrer methodische Fähigkeiten für bessere Ergebnisse
Eine systematische und disziplinierte Vorgehensweise als Schlüssel für schnelleren Erfolg und mehr Motivation. Drei einfache Prinzipien die in Zukunft sicherstellen, dass Sie Ihre bestehenden Ressourcen besser nutzen und souveräne Lösungen entwickeln.

Woche 3:
Prozesse zur Beschleunigung der Umsetzung von Lösungen

Eine schnelle Umsetzung der vielversprechendsten Lösungen ist entscheidend für Ihren Unternehmenserfolg. Lernen Sie wie Innovationstreiber denken und handeln, verstehen Sie die Vorgehensweise von Design Thinking, LeanStartup, agilem Projektmanagement und Geschäftsmodell Innovationen.

Woche 4:
Innovationskultur etablieren

Lernen Sie die kulturellen Stellhebel kennen, notwendigen Rollen und Aufgaben im Unternehmen und KPI´s zur Messung Ihres Innovationserfolges. Dies unterstützt Sie, die eigenen Prozesse effektiver zu organisieren und zu führen, für Transparenz zu sorgen und damit Ihre Organisation in der Umsetzung zu stärken.

Nach dem Training
Bleiben wir in Kontakt. Wir freuen uns unser Innovationsnetzwerk zu erweitern.

Preise und Konditionen

Das Online-Mikrotraining besteht aus zwei Elementen: Im Basiskurs vermitteln wir die theoretischen Grundlagen und Methoden. In einem zusätzlichen, von uns betreuten Transferprojekt sammeln Sie erste Erfahrungen in der Anwendung von Methoden und Prinzipien. Das Transferprojekt bietet Ihnen auch die Möglichkeit eines Gruppenaustausches und des gegenseitigen Lernens.
(Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und sind vor Start der Ausbildung fällig).

Erfolgreiche Unternehmen lernen schneller und können auch schneller auf  Marktveränderungen reagieren. Wir vermitteln Ihnen und Ihren Mitarbeitern diese Schlüsselkompetenz durch systematische Vorgehensweisen und Methoden und steigern damit Ihre Anpassungsgeschwindigkeit. Unsere strukturierte Vorgehensweise ermöglicht Ihnen Marktpotentiale zu erkennen und  einen disruptiv souveränen Lösungsraum aufzuspannen, damit Ihr Unternehmen handlungsfähig bleibt. Der Einsatz dieser Werkzeuge, Instrumente und Rahmenbedingungen erlauben es Ihnen Produkt- oder Serviceinnovationen, neue Geschäftsmodelle oder Produktivitätssteigerungen zu identifizieren.


Ihr Trainer

Maximilian ist Geschäftsführer der SIT Austria. Er ist Innovations-Experte und leitet seit mehr als 20 Jahren Wachstumsprogramme durch disruptive und transformative Innovationen. 

Er leitete große Veränderungsprogramme in den Bereichen Produktivitätssteigerung, Technologieentwicklung und Organisationsdesign innerhalb von TOP DAX-Unternehmen. Seine Innovations-Exzellenz Programme und Leadership Trainings führte er in den verschiedensten Branchen (Handel, Automation, Pharma, Automobil, IT und Chemie) durch und haben internationale Dimensionen erreicht.

Maximilian Reitmeir

Geschäftsführer und Innovations Experte

An wen richtet sich dieses Training?

FAQ

Das Programm wird etwa 2-6 Stunden pro Woche in Anspruch nehmen. Davon werden Sie 1,5 Stunden für live-Webinare zu grundlegenden Werkzeugen und Prinzipien reservieren müssen, 1 Stunde pro Woche für den Austausch mit anderen Teilnehmern in Diskussionen oder Reflexion investieren und 2-3 Stunden pro Woche für die individuelle Anwendung des neuen Wissens in Ihrem Transferprojekt aufwenden.

Das Training ist so konzipiert, dass alle Teilnehmer zum gemeinsamen Lernen ermutigt werden. Von Woche zu Woche behandeln wir neue Lerninhalte, bieten aber gleichzeitig innerhalb einer Woche genügend Flexibilität, damit Sie den Inhalt nach Belieben wiederholen oder im eigenen Tempo durchgehen und asynchron lernen können.

Ja, natürlich. Der Kurs ist so gestaltet, dass die Zusammenarbeit gefördert wird. Die Teilnehmer sind in der Lage über online Diskussionsforen (Teams Chat) miteinander zu interagieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit in den Transferprojekten miteinander zu arbeiten und sich in den live-Webinars sich auszutauschen.

Unser Online-Mikrotraining folgt, wie auch unsere persönlich abgehaltenen Programme, einem aufeinander aufbauenden Lernprozess. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass Sie bestimmte Mindestkriterien erfüllen, um das Abschlusszertifikat zu erhalten.

Wenn Sie alle Programmanforderungen rechtzeitig und erfolgreich erfüllt haben, erhalten Sie ein offizielles Abschlusszertifikat von SIT Austria, das Sie mit Ihrem Netzwerk teilen können.

Auf jeden Fall, und wir ermutigen die Teilnehmer sogar in Teams teilzunehmen, um das Lernen und die Wirkung zu maximieren. Wir bieten auch eine Sondergebühr für Gruppen von Führungskräften an, die von derselben Organisation teilnehmen.

Über uns

Als international agierender Innovations- und Beratungspartner ist die motivierende Entwicklung von Zukunftsprojekten in Teams für uns gelebte Praxis.

Wir führen Sie und Ihrer Mitarbeiter auf eine souveräne Lösungsebene, damit Sie unentdeckte Marktpotentiale schneller identifizieren, bevor der Wettbewerb Ihren Markt revolutioniert. Seit über 10 Jahren beraten wir unsere Kunden, schaffen neue Lösungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Ihrem Erfolg.

 Sie lernen Ihre eigenen Kompetenzen und bestehenden Ressourcen über das Übliche hinaus zu nutzen und stärken damit Ihre Innovationskraft und die Umsetzungsgeschwindigkeit souveräner Lösungen. 

Gemeinsam gestalten wir den Veränderungsprozess, damit Sie mit Ihren Mitarbeiters mutig einen Schritt voraus gehen, bevor Sie Mitbewerber oder Disruptoren am Markt überholen .

SIT Austria. © 2021 | Impressum

×
%d Bloggern gefällt das: