RHOMBERG SERSA RAIL GROUP

SIT Excellence kooperiert seit 2022 mit der RHOMBERG SERSA RAIL GROUP.
Das gemeinsame Langfrist-Ziel ist es, eine Projektmanagement Excellence zu etablieren. Hierzu nutzen wir in den einzelnen Teams den systematisch erzeugten Perspektivenwechseln, um die Bedüfnisse der Mitarbeiter zu identifizieren und daraufhin die Abläufe in den Projektteams zu verbessern.

Airbus

In einer Zusammenarbeit mit einem OEM wurden für jeden Touchpoint neue Produkt- und Serviceinnovationen identifiziert, die entlang der Customer Journey zu einen nahtlosen Übergang des Kunden vom Auto zum Flugzeug ermöglichen.

ACTEMIUM

Abbott

abbvie

Allianz

Ein Verständnis über den Zugang zu Innovationen ist für Führungskräfte eine Schlüsselkompetenz. SIT hat ausgewählten Führungskräften die Grundlagen vermittelt, wie nachhaltige Innovationkompetenz aufgebaut werden kann.

Axians

SIT Austria legte den Grundstein für die Organisationsentwicklung der Axians Deutschland von einem Hardware Provider hin zu einem Solution Provider. Die Transformation wurde über mehrere Monate begleitet und kontinuierliche Problemlösung betrieben. Dabei wurden Rollen und Aufgaben geklärt, Zusammenarbeit und Kommunikationswege konkretisiert und erste Ergebnisse in die Umsetzung gebracht.

Bahlsen

SIT Austria unterstützte Bahlsen unter der Anwendung der SIT Methodik im New Promise Development. Aufgrund des steigenden Wettbewerbs im Bereich der „Waffeln“ war es das Ziel, ein neues Produkt zu entwicklen.

BASF

SIT Austria unterstützte in den letzten 10 Jahren viele Problemlösungs-Projekte der BASF. Unter der Anwendung der SIT Methodik wurden unentdeckte und neue  Prozessinnovationen umgesetzt. Ziel war, eine wesentliche Reduzierung von Investitionen oder Betriebskosten zu erreichen, die damit zu Produktivitätssteigerungen geführt haben.

Prozessoptimierung wurde für die 10 größten Anlagen (Steamcracker, Syngas, etc.) durchgeführt und die Produktivität um bis zu 30 % erhöht. Zusammen mit der Abteilung Intermediates konnten wir anhand der SIT Erfolgsmuster komplett neue Verfahren und Routen für die Herstellung von Produkten wie PEF und VFA entwickeln. Auch die Bereiche Controlling und Logistik profitierten mit neue Ansätze für effiziente Prozesse von unserer Unterstützung. Zahlreiche Trainings zur SIT Methode haben wir abgehalten, Projektmanager im Phase Gate Modell ausgebildet und Change Prozesse mit über 100 Führungskräften begleitet.

Die für uns überraschenden Ergebnisse aus der Zusammenarbeit mit SIT wurden weltweit Standard für unsere Produktionsanlagen. Wir bräuchten viel mehr von diesen Programmen und ich ermutige meine jüngeren Führungskräftekollegen mit SIT effizient und schnell umsetzbare Lösungen zu erarbeiten.“ (Armin U., BASF)

Bauer

New Promise Development für „Weisse Produkte“